Deutschland: Klima, Wetter und Reisezeit |
||||
Das Klima in Deutschland ist trotz der großen Nord-Süd-Ausdehnung überall ziemlich ähnlich. Ausnahmen sind lediglich die kühleren Hochlagen und die etwas wärmeren Tieflagen im Süden. Dies sind zum Beispiel das Rheintal (um Freiburg) oder auch der Bodensee (z.B. Konstanz).
Die Winter können in Deutschland mild, aber auch sehr kalt sein. Generell ist es im Winter im Osten und Südosten Deutschlands kälter als im Westen und Norden. Die häufigen Westwinde sorgen für Temperaturen meist über dem Gefrierpunkt. Bei Ostwind (etwas seltener) kommt es zu deutlich kälteren Temperaturwerten. Die Sommer sind im Süden und Osten von Deutschland hingegen etwas heißer als im Westen und Norden. Es kann im Sommer tagelang regnen. Häufig sind jedoch auch stabile Hochdrucklagen mit viel Sonne und warmen bis heißen Temperaturen. Beste Reisezeit Deutschland Die beste Reisezeit für Deutschland ist der Sommer. Juli und August sind die wärmsten Monate. In den Bergen (vor allem in den Alpen) ist Wintersport sehr beliebt. In der höheren Bergen liegt zwischen Dezember und März meist Schnee.
Aktuelles Wetter in Berlin / Deutschland
Eine Hafenrundfahrt in Hamburg gehört zu den beliebtesten Aktivitäten, um die beeindruckende Hafenanlage und die Elbkulisse zu erleben. Wer Lust auf einen Tagesausflug hat, kann die einzigartige Hochseeinsel bei der Helgoland-Tour entdecken. Interessierte Naturfreunde finden spannende Informationen zu den Haien in der Nordsee. Technikfans sollten unbedingt das Automuseum Prototyp besuchen, das faszinierende Exponate der Fahrzeuggeschichte zeigt. |