Größe Ungarn: 93.000
Quadratkilomter (km²)
Ungarn ist ein mittelgroßer
Staat in der EU - 12 Länder sind größer als Ungarn und 14 EU-Staaten
kleiner. Die Fläche Ungarns ist etwa so groß wie die Fläche von Island
oder die
Fläche von Portugal.
Vergleicht man die Größe von
Ungarn mit der Größe von Deutschland kommt man zu folgendem Ergebnis:
Deutschland ist knapp 4 Mal so groß wie Ungarn. Die Fläche Ungarns ist
etwa ein Drittel größer als die
Fläche von Bayern, dem größten deutschen Bundesland. Ungarn
ist gut 10% größer als Österreich. Südkorea und Ungarn sind fast genau
gleich groß.
Rund 600 km² der Fläche von
Ungarn wird vom Plattensee (Balaton) bedeckt, also knapp ein Prozent der
Gesamtfläche des Landes. Ungarn ist überwiegenen flach, fast 70% der
Fläche von Ungarn wird mehr oder weniger intensiv landwirthscftlich
genutzt. Etwa 20 Prozent von Ungarn sind bewaldet.
Ungarn begeistert mit seiner reichen Kultur und vielfältigen Sehenswürdigkeiten. Ein Highlight in der Hauptstadt ist die
Große Synagoge von Budapest, eine der größten Europas.
Einen umfassenden Einblick in jüdische Geschichte bietet auch unsere Seite zur
Synagoge in Budapest.
Wer die Stadt vom Wasser aus erleben möchte, sollte eine
Bootstour auf der Donau machen.
Mehr Informationen und Reisetipps finden Sie in unserem ausführlichen Artikel zu
Ungarn als Reiseziel.
|