Klima Griechenland
Das Klima in Griechenland ist eines der wärmsten in
der Europäischen Union. Die Sommer sind sehr heiß und trocken, die
Winter mild und regenreich.
In Südgriechenland (wie Kreta und
Rhodos) regnet es
im Juli und August praktisch nie. Fast immer ist keine Wolke zu sehen
und es ist sehr heiß. Temperaturen von über 30 Grad tagesüber und über
20 Grad nachts sind dann die Regel.
Das Klima kann selbst in Südgriechenland im Winter
trotz Tagestemperaturen von etwa 15 Grad unangenehm sein. Es regnet
häufig tagelang. Schnee fällt meist nur in der Bergen. In Athen ist
Schnee ein seltenes Ereignis über das noch Jahre später gesprochen wird.
Beste Reisezeit
Griechenland
Beste Reisezeit für einen Badeurlaub ist in
Griechenland im September. Es ist nicht mehr ganz so heiß, das Meer ist
jedoch mit etwa 25 Grad sehr warm. Wanderer bevorzugen den Frühling ab
Ostern. Dann ist Griechenland grün und es blühen überall Blumen. Da es
im Winter in Griechenland kaum Tourismus gibt, es das Personal in Hotels
und Tavernen im Frühling ausgeruht und weniger gestresst als im Herbst.
Der Hochsommer ist die beliebeste Reisezeit, aber nur Freunden von sehr
hohen Temperaturen zu empfehlen. Man sollte auf alle Fälle ein Zimmer
mit Klimaanlage buchen. Zudem ist Griechenland im Juli und August
überlaufen und die Preise für Unterkünfte sind deutlich höher als in der
Nebensaison.
Aktuelles Wetter in
Athen (
Hauptstadt von Griechenland)
|